Wenn Du Dich für einen Ausbildungsberuf entschieden hast, gehst Du sicherlich davon aus, dass Du nach Deiner Lehrzeit auch in diesem Bereich tätig sein wirst. Schließlich investierst Du drei Jahre in die Lehre, während der Du Dir alle erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für den ausgewählten Beruf aneignest. Es kann aber Umstände geben, die gleich nach der Ausbildung eine berufliche Umorientierung erforderlich machen. Wenn Du gleich nach Deiner Ausbildung weißt, dass Du nicht im erlernten Beruf arbeiten kannst oder willst, kommt unter Umständen eine Umschulung unmittelbar nach der Lehrzeit infrage.
ChatGPT und Co. – ist mein Beruf durch AI bedroht?
In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz im Technologiesektor an Bedeutung gewonnen. KI ist definiert als eine Sammlung von Computertechniken, die es Maschinen ermöglichen, autonom wie Menschen zu handeln und zu reagieren. Sie kann in verschiedenen Bereichen wie medizinische Diagnose, Bilderkennung, Robotik, virtuelle Assistenten usw. eingesetzt werden. Da die KI immer ausgefeilter wird, erweitern … Weiterlesen